Werkzeugmechaniker bei Jokey SE

Werkzeugmechaniker bei Jokey SE

Maxim Schmidke berichtet von seiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker

Einblicke in den Beruf
Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei

Jokey SE

Gutenbergstraße 9
51645 Gummersbach
Infos bei Carina Daffe

Telefon: 02267 685-1279
E-Mail: karriere@d8f64bec546e459c87f6fa2d960b29d6jokey.com
Webseite: www.jokey.com

Maxim Schmidke, 20, Ausbildung bereits beendet

Guter Hauptschulabschluss
Klasse 10, mittlerer Schulabschluss
3,5 Jahre
1. Jahr: 1.270 €
2. Jahr: 1.325 €
3. Jahr: 1.410 €
4. Jahr: 1.515 €

Bei Jokey dürfen wir schon früh sehr selbstständig arbeiten und uns selber ausprobieren, was das Erfolgserlebnis nach einer erfolgreichen Reparatur natürlich noch steigert.

In meiner Familie arbeiten gleich mehrere Mitglieder in industriellen Berufen, weshalb natürlich auch zu Hause oft geschraubt und gewerkelt wird. Dabei zu helfen hat mir schon früh sehr viel Spaß gemacht und eine Ausbildungsstelle in dieser Richtung zu suchen, hat sich fast ein wenig so angefühlt, als würde ich mein Hobby zum Beruf machen.

Die Firma Jokey war mir bereits bei ihrer Vorstellung im Zuge der Berufsorientierungstage an unserer Schule positiv aufgefallen. Insofern habe ich mich entsprechend gefreut, als mir die Agentur für Arbeit ein Stellenangebot für genau dieses Unternehmen zugesendet hat.

Begonnen habe ich meine Ausbildung mit den Grundlagen der Metallbearbeitung. Wir werden in Verfahren wie Bohren, Sägen, Feilen sowie Drehen und Fräsen an konventionellen Maschinen geschult. Später erhalten wir auch Einblick in die Arbeit mit CNC-Maschinen.

Danach wurde ich gleich in meinem Haupteinsatzgebiet, dem Werkzeugbau eingesetzt. Die Firma Jokey fertigt Eimer, Becher und die dazugehörigen Deckel und Henkel aus Kunststoff für die verschiedensten Anwendungsbereiche. Meine Aufgabe als Werkzeugmechaniker ist es, die Spritzgussformen, die für die Produktion benötigt werden, instand zu halten, zu reinigen, zu warten und zu reparieren. Mir sind dabei die Fälle am liebsten, wo ich den Fehler erst einmal suchen muss und es ein wenig Tüftel-Arbeit braucht, bis eine optimale Lösung gefunden ist.

Rückblickend kann ich sagen, dass ich es sehr hilfreich fand, dass wir Azubis hier neben unserem Fachgebiet auch Einblicke in andere Abteilungen erhalten. So war ich in der Instandhaltung der Maschinen, in der Kunststoff- und Kautschuktechnik, in der Qualitätssicherung und sogar zweimal an anderen Standorten tätig. Das erweitert nicht nur generell den Horizont, sondern hat mir persönlich auch gezeigt, wo die Werkzeuge, für die ich zuständig bin, eingesetzt werden und wie die finalen Produkte aussehen, die sie fertigen. Die Arbeit hier macht mir insgesamt viel Spaß, weshalb ich mich natürlich riesig gefreut habe, als ich nach der Ausbildung übernommen wurde.

Ausbildungsberuf
Ausbildungsberuf

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Experte mit Präzision und handwerklichem Geschick

»
Aktuelle Stellenangebote
Job Bild

Ausbildung

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Willst Du etwas bewegen und suchst eine neue Herausforderung?

Overath
Vollzeit
01.08.2025
»
Job Bild

Ausbildung

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Spezialisten für den Feinschliff gesucht!

Wipperfürth
Vollzeit
August 2025
»
Job Bild

Ausbildung

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Spezialisten für den Feinschliff gesucht!

Gummersbach
Vollzeit
August 2025
»
Job Bild

Ausbildung

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Spezialisten für den Feinschliff gesucht!

Lindlar
Vollzeit
August 2025
»