Unternehmen NRW – zahlreiche Stellenangebote warten in NRW auf Sie!
Nordrhein-Westfalen liegt im Westen der Bundesrepublik und ist mit 17,9 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands. Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen ist Düsseldorf und die einwohnerreichste Stadt ist Köln mit über eine Millionen Anwohnern. Ganze 29 von insgesamt 80 Großstädten in Deutschland liegen in NRW. Die Metropolregion Rhein-Ruhr im Herzen von Nordrhein-Westfalen gehört zu den stärksten verdichteten Regionen in ganz Europa. In dem stark urbanisierten Gebiet NRW liegen 9 der 30 DAX- Unternehmen sowie laut des amerikanischen Wirtschaftsmagazins „Fortune“ vier der 100 umsatzstärksten Unternehmen der Welt.
Aber nicht nur viele Großkonzerne, auch sehr viele kleine und mittelständische Firmen sitzen in Nordrhein-Westfalen und komplementieren den Arbeitsmarkt. In NRW finden Arbeitssuchende auf jeden Fall ihren Traumjob. Egal ob sie nach Nordrhein-Westfalen ziehen oder bereits hier wohnen – Nordrhein-Westfalen bietet unzählige Möglichkeiten seinem individuellen Wunschjob nachzugehen.
Welche Unternehmen in NRW zählen zu den besten Arbeitgebern?
Sie möchten vor der Bewerbung auf einen Job sicher sein, dass auch das Unternehmensklima und die Unternehmenskultur passt? Dann sollten Sie vielleicht nicht nur auf die größten Unternehmen in NRW achten, sondern auch auf kleine und mittelständische Unternehmen. Individuelle Entfaltung, Mitarbeitermotivation und Work-Life-Balance sind wichtige Faktoren auf der Suche nach einem geeigneten Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten wie Sie sich vorab über die Qualität Ihres zukünftigen Arbeitsgebers informieren können.
Arbeitgeber können anonym über kununu.com bewertet werden. Dort können Sie sich Feedback von ehemaligen Mitarbeitern sowie von noch tätigen Arbeitnehmern durchlesen und sich Eindrücke von der Unternehmenskultur einholen. Dort finden Sie viele ausführliche Kommentare zu verschiedenen Unternehmen in ganz Nordrhein-Westfalen. Ob ein Arbeitgeber als gut bewertet wird, hängt natürlich auch sehr von persönlichen Präferenzen ab. Eine andere Möglichkeit ist auf besondere Auszeichnungen, Siegel oder Rankings zu achten. Diese sind allerdings oft mit Kosten für das Unternehmen verbunden und es nehmen nicht alle Unternehmen daran teil. Unterschiedliche Rankings kommen auch oft zu unterschiedlichen Ergebnissen. Trotzdem eignen sich diese Rankings für Arbeitssuchende.
Great Place to Work® ist ein international tätiges Forschungs- und Beratungsinstitut mit Sitz in Köln, welches Firmen weltweit bei der Entwicklung einer attraktiven Arbeitsplatz-, Vertrauens- und Unternehmenskultur unterstützt. Jährlich werden dort die besten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe aus Deutschland und Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Dort finden Sie interessante und auch noch unbekanntere Unternehmen aus NRW, die allerdings mit einer ausgezeichneten Unternehmenskultur glänzen. Ein Blick in die Liste der besten Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen lohnt sich daher für Job-Suchende.
Was macht einen Top-Arbeitgeber in NRW aus?
Die vielen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen müssen sich auf den Arbeitsmarkt um die besten Talente und Fachkräfte bemühen. Viele Artikel sprechen sogar bereits davon, dass sich die Unternehmen bei Fachkräften bewerben und nicht die Fachkräfte bei den Unternehmen – wie es üblich ist. Dies ist natürlich von Branche zu Branche sehr unterschiedlich. Die Erwartungen an den Arbeitgeber steigen allerdings kontinuierlich. Umso mehr bemühen sich Unternehmen, den Anforderungen der zukünftigen Fachkräfte gerecht zu werden. Doch was macht einen Top-Arbeitgeber im Jahr aus? Diese Frage ist nicht eindeutig zu beantworten, da die Wünsche und Vorstellungen der Arbeitnehmer variieren. Job-Suchende achten vor allem auf flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Work-Life-Balance, gute Aufstiegschancen, Homeoffice-Regelungen und entsprechende Gehälter.
Welche DAX-Unternehmen sitzen in NRW?
In Nordrhein-Westfalen sitzen 9 der 30 Dax-Unternehmen in Deutschland. Zu den Dax- Unternehmen gehören die Bayer AG, die Deutsche Lufthansa, die Deutsche Post, die Deutsche Telekom, E.ON, Henkel, die RWE AG, die ThyssenKrupp AG und Vonovia. Der DAX (Deutsche Aktienindex) ist der bedeutendste Aktienindex in Deutschland. Er misst die Entwicklung der 30 liquidesten und größten Unternehmen in ganz Deutschland.
Welche internationalen Unternehmen sitzen in NRW?
Sie träumen davon in einem international tätigen Unternehmen zu arbeiten? Laut ORBIS Europe Unternehmensdatenbank sitzen in Nordrhein-Westfalen rund 20.000 ausländische Unternehmen. Damit ist NRW auch das Bundeland mit den meisten internationalen Firmen in ganz Deutschland. Rund ein Viertel aller internationalen Unternehmen Deutschlands sind in Nordrhein-Westfalen ansässig.
Das private Energieunternehmen E.ON ist nicht nur der größte Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen, sondern auch international tätig. Die Deutsche Post ist ebenfalls ein international tätiges Unternehmen. Aktuell arbeiten weltweit fast eine halbe Million Menschen für die Deutsche Post. In der ThyssenKrupp AG werden weltweit über 150.000 Arbeitnehmer beschäftigt. Die Lufthansa ist das größte Luftfahrtunternehmen Deutschlands. Wer ein Unternehmen mit internationalem Bezug sucht, ist dort natürlich ebenfalls goldrichtig. Viele weitere internationale, große und mittelständische Unternehmen finden Sie bei Ihrer Job-Suche in NRW.
Gibt es viele Familien-Unternehmen in NRW?
Viele Job-Suchende präferieren ein Unternehmen, welches noch in Familienhand ist. Sie möchten auch in einem familiengeführten Unternehmen arbeiten? Dann sind Sie in Nordrhein-Westfalen genau richtig, denn NRW ist das Bundesland mit den meisten Top-Unternehmen in Familienhand. Neben den bekannten Großunternehmen wie Aldi (Nord und Süd), Metro, Henkel, Bertelsmann und Dr. Oetker wurden auch Hidden Champions wie Weidmüller Interface (Elektrotechnik), Ardex (Bauchemie), Krohne Messtechnik oder Trox (Klimatechnik) zu den Top-Unternehmen in Familienhand in NRW gekrönt. Auch die Deichmann SE mit Sitz in Essen und die Peek & Cloppenburg KG mit Sitz in Düsseldorf ranken unter den Top 30 Familien-Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Laut „Die Deutsche Wirtschaft“ finden sich die meisten Top-Familienunternehmen in der Landeshauptstadt Düsseldorf, gefolgt von Köln, Bielefeld und Essen.
In welchen Branchen gibt es Unternehmen in NRW?
In Nordrhein-Westfalen gibt es Unternehmen in allen erdenklichen Branchen. Sie suchen einen Job, eine Ausbildung oder ein Praktikum in einer ganzen bestimmten Branche? Im Handel und der Automobilindustrie gibt es in Deutschland die meisten Großunternehmen. In diesen Bereichen finden Sie in NRW schnell freie Stellenangebote. Aber auch in der Elektroindustrie, in der Energiewirtschaft, der Verkehrsbrache, der IT-Branche, der Chemie- und Pharmaindustrie, der Metallbranche sowie der Telekommunikationsbranche werden Sie in NRW fündig. Mittlerweile haben sich in Nordrhein-Westfalen über 3.100 Unternehmen der Branche der erneuerbaren Energien angesiedelt. Dieser Sektor beschäftigt mittlerweile 18.500 Beschäftigte in Nordrhein-Westfalen.
Die wichtigsten Industriebranchen Nordrhein-Westfalens sind der Maschinenbau, die Elektroindustrie, die Automobilindustrie und die Kunststoff- und Chemiebranche. Nordrhein-Westfalen ist ebenfalls ein wichtiger Standort der Ernährungsbranche in Deutschland. Durch seine zentrale Lage in Europa und die große Wirtschaftskraft des Bundeslandes ist Nordrhein-Westfalen ein bedeutender Standort der Logistikbranche. Im Bereich Rundfunk und Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche Westdeutsche Rundfunk (WDR) als Landesrundfunkanstalt der größte Sender in Nordrhein-Westfalen.
Als größte Stadt in Nordrhein-Westfalen wird Köln auch als Auto-, Maschinenbau-, Chemie-, Versicherungs- und Medienstadt angesehen. Sehr viele Firmenzentralen der Film- und Fernsehproduktion haben sich in Köln angesiedelt. Auch die Politik fördert den Ruf der Medienstadt Köln. Dadurch werden auch Musikproduktion, Computerspiele und elektronischer Handel in Köln immer wichtiger.
Die Bundesstadt Bonn gehört zu den Metropolregionen Rheinland und Rhein-Ruhr sowie zur Region Köln/Bonn. Bonn hat eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in ganz Nordrhein-Westfalen. Die wichtigsten Unternehmen in Bonn sind das Telekommunikationsunternehmen Deutsche Telekom AG und die Deutsche Post DHL Gruppe. Die Zahl der Arbeitsplätze soll in Bonn in Zukunft weiter steigen. Bis 1999 war Bonn der Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland.
Egal ob Luftfahrt, Internet, Immobilien, Bildungswesen, Werbung, Finanzen, Unternehmensberatung oder Bankwesen – in Nordrhein-Westfalen ist für jeden die richtige Branche dabei. Sie müssen nicht in ein anderes Bundesland ziehen, um in Ihrer Wunsch-Branche arbeiten zu können.
Welche Berufe haben in Nordrhein-Westfalen die höchsten Gehälter?
Unter die bestbezahlten Berufe in Nordrhein-Westfalen fallen unter anderem Bankdirektor/in, Piloten, Fluglotsen, Fachärzte, Corporate Finance Manager, Fondsmanager, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Key Account Manager und Ingenieure. Aber auch Juristen, IT-Experten und Unternehmensberater zählen zu den Bestverdienern.
Sie möchten in Zukunft attraktive Job-Angebote in Nordrhein-Westfalen, speziell aus Köln, Bonn, Gummersbach, Leverkusen oder Bergisch Gladbach und der Umgebung finden? Dann suchen Sie auf unserem regionalen Jobportal nach freien Stellen! Nutzen Sie den Service unserer Jobbörse und starten Sie schon bald Ihre Karriere in einem Top-Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Sie sind ein Unternehmen aus der Region und möchten über unser regionales Jobportal Stellenanzeigen schalten? Dann kontaktieren Sie gerne unser Team von SuneJo!