Kauffrau im E-Commerce bei Soennecken eG

Kauffrau im E-Commerce bei Soennecken eG

Lisa Berger berichtet von ihrer Ausbildung zur Kauffrau im E-Commerce bei Soennecken eG

Einblicke in den Beruf
Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) bei

Soennecken eG

Soennecken-Platz
51491 Overath
Infos bei Julia Mucha

Telefon: 02206 607-365
E-Mail: bewerbung@b50fb94611bd4c149fd3dc4e0e836c86soennecken.de
Webseite: www.soennecken.de

Lisa Berger, 21, 2. Ausbildungsjahr

Abitur, Fachabitur
3 Jahre

Mir gefällt bei
Soennecken, dass ich durch den Einsatz in verschiedenen Abteilungen auch einen hervorragenden Gesamtüberblick über das Unternehmen erhalte.

Ich arbeite sehr gerne mit dem Computer und habe daher nach einer kaufmännischen Ausbildung mit digitalen Inhalten gesucht. Die Stellenanzeige für die Kauffrau im E-Commerce schien mir perfekt und ein Schnuppertag bei Soennecken bestätigte mir, das richtige Ausbildungsunternehmen gefunden zu haben.

Meine Aufgaben hier sind sehr vielfältig und ich habe die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen kennenzulernen. Im Produktmanagement war ich sowohl bei Jahresabschlussgesprächen als auch bei Planungsmeetings für das darauffolgende Jahr dabei. Außerdem habe ich dort gelernt, unser Sortiment digital zu verwalten und Preisänderungen einzupflegen.

Im Marketing habe ich an der Aktualisierung unserer Website mitgearbeitet, Social-Media-Posts erstellt, bei der Pressearbeit unterstützt und war in die Einführung eines neuen Newsletter-Tools involviert. In der IT-Abteilung durfte ich dann an der Erstellung der dazugehörigen Newsletter mitwirken, was mir gleichzeitig einen super Überblick über die Gesamtzusammenhänge vermittelt hat. Weiterhin habe ich dort an der Einrichtung eines Internetshops mitgeholfen. Da es sich bei Soennecken um eine Genossenschaft handelt, sind unsere Mitglieder gleichzeitig unsere Kunden. Sinn und Zweck des Internet-Shops ist es, dass die Mitglieder ihn in einem für sie individualisierten Format für ihr eigenes Unternehmen nutzen und so ihre eigenen Kunden bedienen können. Insgesamt also eine sehr komplexe Angelegenheit, die ich aber als Herausforderung betrachtet habe und die mir viel Spaß gemacht hat. Zukünftig werde ich noch Einblicke in die Personalabteilung, die Finanzbuchhaltung und den Vertrieb erhalten.

Die Ausbildung ist anspruchsvoll, abwechslungsreich und bereitet mir sehr viel Freude. Genau wie ich es mir gewünscht habe, kann ich hier kaufmännische Tätigkeiten digital ausführen und bin zusätzlich in die Entwicklung und Installation verschiedener Tools involviert.

Ausbildungsberuf
Ausbildungsberuf

Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

Betreue den Online-Handel

»
Entdecke Azubi-Interviews
Azubi-Interview

Kaufmann im E-Commerce bei Holz-Richter GmbH

Erfahrungsbericht über die Ausbildung

»