Alarm- und Revierfahrer (m/w/d) in Gummersbach
Wir bieten:
- ein junges und motiviertes Team sowie eine flache Hierarchie
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine tarifliche Vergütung mit pünktlicher Zahlung
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem soliden Familienunternehmen
- die Berücksichtigung der Wünsche für freie Tage in der Monatsplanung
- ein faires Miteinander
- eine betriebliche Altersvorsorge
- interne Schulungen
- den VdS-Interventionskraft-Lehrgang und die Prüfung (wird durch uns finanziert)
- Einzelarbeitsplatzüberwachung über das Firmenhandy
- einen modernen Fuhrpark
Über uns:
Der Oberbergische Überwachungsdienst Theißen GmbH, geleitet durch Sascha Theißen in der dritten Generation, ist bereits seit 87 Jahren für seine Kunden da. Neben der klassischen Gebäudeüberwachung bietet der Oberbergische Überwachungsdienst Theißen GmbH auch Pforten- und Empfangsdienst, Alarmverfolgung, Revier-Patrouillendienst, Veranstaltungsschutz, Baustellenüberwachung und vieles mehr an. Außerdem ist die Planung von Alarm- und Videoanlagen Teil des Portfolios. Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit seinen Haustür- oder Unternehmensschlüssel im „Schlüsselnest“ der Firma Theißen sicher zu hinterlegen. So ist der Ersatzschlüssel jederzeit parat und kann entweder selbst abgeholt oder vorbeigebracht werden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Alarm- und Revierfahrer (m/w/d)
VdS-Interventionskraft in Vollzeit mit ca. 15 Schichten im Monat
Arbeitszeit nach Vereinbarung, jedoch flexibel einsetzbar im Spät- und Nachtdienst an Werktagen sowie im Tag- und Nachtdienst an Wochenenden und Feiertagen.
Ihre Aufgaben
- Revierfahrten: Sie fahren Ihr eigenes Revier ab und kontrollieren es, zum Beispiel Firmen, Privathäuser und Baustellen
- Sie überprüfen die Objekte nach Beschädigungen, Vandalismus, brennenden Lichtern und Störungen
- Sie verfolgen Alarm- und Störmeldungen, die bei uns in der eigenen VdS Notruf- und Service-Leitstelle (NSL) eingehen
- Kommunikation und Kontakt mit der NSL
Ihre Qualifikation
- körperliche Belastbarkeit (Sie legen viele Kilometer im Auto und zu Fuß zurück)
- Führerschein Kl. 3 (B) sowie gute Ortskenntnisse im Oberbergischen Kreis
- Sie sind leistungsbereit, flexibel und behalten den Überblick in kritischen Situationen
- Pünktlichkeit, Motivation, Loyalität, kundenorientiertes Verhalten und absolute Zuverlässigkeit
- Keine Eintragungen im Führungszeugnis
- mindestens Unterrichtung im Bewachungsgewerbe nach § 34 a Gewerbeordnung