Ergotherapeuten (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Bergisch Gladbach
Freuen Sie sich auf
- Eine Vergütung nach BAT-KF mit einer betrieblichen Zusatzaltersversorgung
- Die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Unterstützung bei der Einarbeitung und kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Ein offenes und eingespieltes Team
- Ein internes Fortbildungsangebot und regelmäßige Supervision
- Rabatte bei über 600 Marken
- E-Bike-Leasing
- Gesundheitsprogramm
- Mitarbeiterappartements
Unsere Klinik ist zuständig für die Regelversorgung nahezu des gesamten Rheinisch-Bergischen Kreises. Sie besteht zurzeit aus sechs störungsspezifischen Behandlungsstationen mit insgesamt 110 Betten und 18 Tagesklinik-Plätzen sowie einer Institutsambulanz. Es wird nach einem integrativen multimodalen Modell unter Berücksichtigung neuester psychodynamischer und neurowissenschaftlicher Konzepte gearbeitet.
Über das EVK:
Das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach verfügt über 409 Planbetten und führt die Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie mit den Schwerpunkten Viszeral-, Gefäß und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie und sowie Psychiatrie. Zur Gesellschaft gehören außerdem zwei Altenheime, ein ambulanter Pflegedienst und ein Hospiz.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
Ergotherapeuten (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Tätigkeit bei uns
Zu Ihren Aufgaben gehört die ergotherapeutische Behandlung im Gruppen- und Einzelsetting hauptsächlich in den Bereichen der Akut- und Gerontopsychiatrie sowie auf einer offenen Psychotherapiestation. Die Ergotherapeuten sind in die Stationsteams eingebunden und nehmen an Teambesprechungen, Chefarztvisiten, Supervisionen und Fortbildungen teil.
Wir wünschen uns
- Eine abgeschlossene ergotherapeutische Ausbildung
- Interesse an der Arbeit mit psychiatrischen Patienten
- Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Belastbarkeit und Selbständigkeit
- Interesse an ressourcenorientiertem, stabilisierendem
und aktivierendem Arbeiten