Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) in Bergisch Gladbach
So überzeugen wir Sie:
- wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine neue Wohngruppe mit zu entwickeln und zu gestalten
- Vergütung nach Tarifvertrag (AVR)
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Zuschüsse zu Sport- und Gesundheitskursen
- Möglichkeiten zur Weiterbildung/Persönlichkeitsbildung
- regelmäßige Supervision
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team aus pädagogischen Fachkräften, Kinderkrankenpfleger*innen und Hauswirtschafter*innen
- vielfältige Möglichkeiten, die Ihnen anvertrauten Kinder zu bereichern und zu fördern
Die Bethanien Kinderdörfer in Schwalmtal, Bergisch Gladbach und Eltville schenken seit mehr als 60 Jahren Kindern und Jugendlichen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr bei ihren leiblichen Familien leben können, eine neue Heimat in familienähnlicher Atmosphäre. So entsteht der Nährboden für ein gesundes Vertrauen in das Leben und einen erfolgreichen Schritt in eine selbstbestimmte Zukunft.
In Wohngruppen oder Kinderdorffamilien werden die Kinder und Jugendlichen durch Heilpädagogen, Sozialpädagogen und Erzieher unterstützt und finden in den Dorfstrukturen durch den Pädagogischen Fachdienst diverse Therapie- und Fördermöglichkeiten vor.
Im Oktober 2020 werden wir in unserem Kinderdorf Bergisch Gladbach eine Wohngruppe für Kleinkinder mit 6 Plätzen ab dem 3. Lebensjahr bis maximal zum 8. Lebensjahr eröffnen. Hier sollen Kinder, für die eine mindestens mittelfristige Unterbringung gesucht wird, aufgenommen werden. Mit Erreichen des Schulalters werden sie in eine andere Gruppe innerhalb des Kinderdorfes wechseln.
Wir suchen Sie für diese Wohngruppe als
Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d)
in Vollzeit
Hier leisten Sie Ihren Beitrag:
- Unsere Kinder sind bei Ihnen in den besten Händen! Denn sie haben in der Regel viel erlebt, bevor sie bei uns ein Zuhause finden. Sie unterstützen sie in der Alltagsgestaltung, bieten Sicherheit, Struktur und Kontinuität.
- Sensibel beobachten Sie die Kinder und erkennen möglichst früh Auffälligkeiten und Traumata.
- Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen bieten Sie den uns anvertrauten Kindern eine stabile Gemeinschaft, in der sie Geborgenheit und Lebensrat finden. Ihr und unser Ziel: die Stärken der Kinder zu stärken und ihnen die richtigen Werte mit auf den Weg zu geben.
- Im Umgang des Kindes mit seiner Herkunftsfamilie hat die Kooperation mit den Eltern und weiteren Angehörigen für Sie einen hohen Stellenwert.
So überzeugen Sie uns:
- Sie haben Bereitschaft und Freude, sich jungen Kindern zuzuwenden.
- Sie sind eine feinfühlige und zugewandte Persönlichkeit mit Kenntnissen der Bindungsentwicklung junger Kinder und altersspezifischer Fördermöglichkeiten.
- Sie haben Freude an konzeptioneller Arbeit.
- Sie sind offen für eine Dienstplangestaltung, die an den kindlichen Bedürfnissen orientiert ist.
- Sie haben die Bereitschaft zur intensiven Elternarbeit.