Duales Studium Bachelor Business Administration, Schwerpunkt Controlling (m/w/d)

Duales Studium Bachelor Business Administration, Schwerpunkt Controlling (m/w/d)

bei Aggerverband in 51645 Gummersbach | zu besetzen ab 01.08.2024

Team von Mitarbeitern des Aggerverbandes
Wir suchen Dich!

Über uns:
Der Aggerverband mit Sitz in Gummersbach ist als sondergesetzlicher Wasserwirtschaftsverband eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. In unserem 1.100 km² großen Einzugsgebiet, das von Meinerzhagen bis Siegburg reicht, nehmen wir mit unseren 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alle wasserwirtschaftlich relevanten Aufgaben wahr.

Wir bieten zum 01.08.2024 ein

Duales Studium Bachelor Business Administration, Schwerpunkt Controlling (m/w/d)

Bei uns wirst du Theorie und Praxis verbinden!

1. AUSBILDUNG: Kaufmann*frau für Büromanagement

Der*Die Kaufmann*frau für Büromanagement ist im Unternehmen für den reibungslosen Ablauf aller verwalterisch-kaufmännischen und organisatorischen Aufgaben zuständig.

Arbeitsgebiet:

Erledigung kaufmännischer Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Controlling und Personalverwaltung.
Einsatz während der Ausbildung in allen Bereichen der Verwaltung des Aggerverbandes.


Die Ausbildung erfolgt als duale Berufsausbildung, dauert 3 Jahre und endet mit einem anerkannten Berufsabschluss.

Ausbildungsort ist unsere Hauptverwaltung in Gummersbach-Niederseßmar.

Der Berufsschulunterricht findet 1 - 2 mal wöchentlich am kaufmännischen Berufskolleg in Gummersbach (Am Hepel) statt.

Weitere Informationen zum Berufsbild findest Du unter: https://www.aggerverband.de/karriere/ausbildung

2. STUDIUM: Betriebswirtschaftslehre bzw. Business Administration

BWLer/-innen sollen über ein breit gefächertes Grundlagenwissen verfügen, mit dem sie verschiedene Tätigkeiten in unterschiedlichen Unternehmen ausüben und flexibel auf Änderungen im Arbeitsmarkt reagieren können.

Arbeitsgebiet:

Das Controlling beschäftigt sich u.a. mit der Überwachung der Unternehmenszahlen durch Soll-/ Ist-Analysen und das Erstellen von Planzahlen.
Wirtschaftlichkeitsberechnungen oder auch Prozessanalysen, z.B. in Form von Benchmarking Projekten, sind weitere Aufgabenbereiche.
Der/Die Controller/-in liefert somit wichtige Informationen zur Unternehmenssteuerung.

Infos zum Studium:

Studiengang Bachelor Betriebswirtschaftslehre bzw. Business Administration mit dem Schwerpunkt Controlling:
an der FOM Köln
Regelstudiendauer 7 Semester
Das Studium erfolgt in den ersten 4 Semestern ausbildungsbegleitend als Abend- und/oder Samstagsstudium und ggfs. ab dem 5. Semester in Vollzeit.
Details werden im Rahmen einer Studienplanung im 1. Ausbildungsjahr festgelegt.

Ablauf des Studiums:

Start zum Sommersemester 2025 mit dem ausbildungsbegleitenden Studium:
Während der ersten Studienphase (1.-4. Semester) wirst Du nach einem abgestimmten Plan in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt.
Nach der Ausbildung oder ab dem 5. Semester wirst Du für das Studium freigestellt, allerdings ist in der vorlesungsfreien Zeit eine Mitarbeit in Projekten usw. im Bereich Controlling vorgesehen.
Während der Studienphase wird Dir eine betreuende Person an die Seite gestellt, mit welcher Du sowohl Deine Fragen erörtern wie auch vertiefende Studieninhalte, Bachelorarbeitsthema usw. absprechen kannst und sollst.


Weitere Informationen zum Studium findest Du hier: https://www.fom.de/studiengaenge/wirtschaft-und-management/bachelor-studiengaenge/business-administration.html

Das bringst du mit:

  • Mindestens Fachabitur
  • Gute Noten in Mathematik, Deutsch und/oder Wirtschaft
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Hohe Zahlenaffinität und analytisches Denken
  • Umsicht und Sorgfalt
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
  • Kenntnisse in den MS-Office Programmen

Darauf kannst du dich freuen:

  • Attraktive Vergütung: mind. 1.068 Euro im ersten Lehrjahr, jährliche Sonderzahlung, 50 Euro Lernmittelzuschuss pro Jahr, 20 Euro vermögenswirksame Leistungen monatlich sowie 400 Euro Prämie bei dem Bestehen der Abschlussprüfung, Übernahme der Studiengebühren und mit dem Studium verbundene Kosten
  • Perfekter Einstieg durch umfassende Onboarding-Aktivitäten sowie intensive Betreuung während deiner Ausbildungs- und Studienzeit
  • Eine sinnvolle Tätigkeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Übernahmegarantie für mindestens ein Jahr sowie ggf. Verkürzung der Ausbildung um 6 Monate bei guter Leistung
  • Individuelles Fort- und Weiterbildungsangebot für deine erfolgreiche Ausbildung
  • Unterstützung der Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Privatem und Beruf: 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub/Jahr, flexible Arbeitszeiten sowie Teilzeitmodelle, Zeitkonten, Homeoffice je nach Tätigkeit möglich, Beratungsangebote uvm.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Sportangebote, Zuschuss zum Fitnessstudio, externe fachliche Gesundheitsberatung, betriebliche Krankenzusatzversicherung etc.

Weitere offene Stellen
sunejo.de

Ausbildung

Ausbildung als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

Mach' Deine qualitativ hochwertige Ausbildung bei uns!

Gummersbach
Vollzeit
01.08.2024
»