Ausbildung zum Game Developer (m/w/d)
Mehr als nur Zocken – Games sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Warum das so ist, weißt du natürlich schon: Gute Spiele machen einfach Spaß!
Gute Games faszinieren und fesseln mit spannenden Stories, starken Charakteren und fantastischen Welten. Daneben spielt die „Gamification“ eine immer größere Rolle: Spielerisch lassen sich Inhalte leichter, effektiver, nachhaltiger vermitteln. Die allzu menschliche Freude daran, unterhalten zu werden, lässt sich also durchaus sinnvoll nutzen! Neben klassischen Games etablieren sich spielerische Experiences daher auch im Alltag mehr und mehr. Entsprechend vielfältig sind die Job-Perspektiven. Jetzt kommst du ins Spiel! Als Game Developer (m/w/d) entwickelst und programmierst du Games und Anwendungen aus dem Bereich Gaming, sorgst also für die technische Umsetzung digitaler Ästhetik.
Über das bib International College in Bergisch Gladbach:
An unserem College findest Du praxisorientierte Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in den Zukunftsbranchen Informatik, Wirtschaft, Mediendesign und Game. Unser Campus liegt mitten in Bergisch Gladbach und wir bieten nicht nur eine hervorragend ausgestattete Lernumgebung sondern bei uns kannst Du mit oder ohne Abitur studieren. Bei uns lernen insgesamt etwa 300 Studierende – damit ist eine intensive persönliche Förderung durch unsere engagierten Dozenten und Studiencoaches garantiert. Damit auch der Spaß nicht zu kurz kommt, veranstalten wir regelmäßig Sport- und Team-Events sowie Klassenfahrten.
Mach ab Oktober im bib International College
Deine Ausbildung zum Game Developer (m/w/d)
Bergisch Gladbach ∙ 3 Jahre ∙ Ab Oktober ∙ Start mit mittlerem Schulabschluss
Klassischerweise zieht es viele unserer Absolventen in die Unterhaltungsspiele-Industrie. Doch auch die sogenannten “Serious Games” nehmen eine zunehmend wichtige Rolle als Arbeitsfeld für Game Developer ein. Bei ihnen steht nicht allein der Spielspaß im Vordergrund, sondern die Wissensvermittlung gegenüber dem Spieler. Seriouse Games kommen zum Beispiel in Architekturbüros bei der Konzeptionierung von Bauplänen zum Einsatz.
Ebenso werden sie auch in der Medizin, zum Beispiel zur Schulung medizinischen Fachpersonals oder zur Bewegungstherapie, angewandt. Auch das Militär oder Sicherheitsdienstleister nutzen Trainingssimulatoren, um ihr Personal risikofrei weiterzubilden. Darüber hinaus entwickeln sich analog zur Digitalisierung kontinuierlich weitere Einsatzfelder, die spannende Herausforderungen für unsere Absolventen bieten.
Natürlich können Game Developer auch im Bereich der herkömmlichen Anwendungsentwicklung arbeiten.
Die Ausbildung beinhaltet:
- 2D/3D-Grafikprogrammierung: Entwickeln von Spieleelementen (Figuren, Szenen, Level), Konzeption, Design und Programmierung von Games, Game-Authoring und Game-Engine, Spieleprogrammierung
- Gameplay und Game Design: Analyse von Spielen, Entwicklung eigener Spielideen, Konzeption und Design von Spielelementen, Interactive Storytelling, Gameplay und Storyboard
- 3D-Modellierung und -Animation: 3D-Modelle für Videospiele erstellen, Modelling und Objekt-Transformationen, Texturierung, Keyframe-Animation, Rendering
- Mediendesign und Bildbearbeitung: Erstellen und Aufbereiten von Bildmaterial und Vektorgrafiken
- Softwareengineering: Softwareentwicklung planen, steuern, durchführen und kontrollieren, Projektmanagement, Modellierung mit UML
- Anwendungsentwicklung: Softwareentwicklungsprozesse, Programmiertechniken, Sprachkonzepte, Objektorientierte Programmierung
- Internetprogrammierung: Webentwicklung mit HTML, CSS, JavaScript, PHP, MySQL, XML und AJAX
- Datenbanken: Datenbankkonzepte, Entwurf, Aufbau und Administration von Datenbanken, Programmierung von Datenbank-Anwendungen
- Systemintegration: Planung, Aufbau, Einrichtung, Betrieb und Pflege von IT-Systemen und Computernetzen
- Weitere Fächer: Mathematik, Wirtschaftslehre, Englisch, Deutsch/Kommunikation, Sport/Gesundheitsförderung, Politik/Gesellschaftslehre, Projektmanagement
Voraussetzungen und Abschlüsse:
Zugangsvoraussetzungen:
- Mittlerer Bildungsabschluss (Fachoberschulreife)
Abschlüsse:
- Game Developer (m/w/d) (bib-Zertifikat)
- Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
- Staatlich geprüfter Informationstechnischer Assistent
Förderung:
Die Ausbildung bei uns kann durch BAföG, KfW-Bildungskredit, BfD oder durch Finanzierungsmodelle gefördert werden. Weitere Hinweise zu Kosten & Förderungstipps.
Praxis:
Am bib International College zählt die Praxis: Sowohl im Unterricht als auch während der mehrmonatigen Praxisphase. Im letzten Drittel deiner Ausbildung kannst du in einem Unternehmen zeigen, was du gelernt hast. Im Team arbeitet ihr an einem realen Projekt und löst eine konkrete Aufgabe aus dem beruflichen Alltag. Schon viele unserer Absolventen haben noch während der Projektphase ein Jobangebot bekommen.
Einen ersten Eindruck vermitteln dir hier die Showreels.
Ausbildung plus Studium – der kurze Weg zum Bachelor-Abschluss:
Mit der Kombination aus praxisorientierter Ausbildung und einem international ausgerichteten Studium verbindest du Theorie und Praxis optimal und kommst besonders schnell zu einem akademischen Abschluss.
Nach der dreijährigen Ausbildung kannst du nach einem Vorbereitungsjahr am bib in Bergisch Gladbach ein verkürztes Studium an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland aufnehmen. Wenn du aber in Deutschland bleiben willst, kannst du direkt an der FHDW deinen Bachelor absolvieren.