Ausbildung zum Game Artist 3D (m/w/d) (Option: Bachelor)
Du hast kreative Ideen für Spiele, Level oder Figuren und möchtest deinen Ideen gerne Leben einhauchen? Du hast viel Fantasie und eine Vorliebe für 3D-Spiele? Dann suchen wir genau dich für eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich 3D Game Art!
Als 3D-Artist (m/w/d) entwirfst und erschaffst du unter Berücksichtigung technischer und künstlerischer Aspekte die dreidimensionalen Elemente, die für ein 3D-Spiel benötigt werden. Du wirst dadurch zum Schöpfer der virtuellen Welten und prägst Atmosphäre und Stimmung des Spiels.
Du entwickelst zunächst eine Spielvision und kreierst Stimmungsbilder (Moodboards). Anschließend entwirfst du Konzeptzeichnungen um deine Ideen und Vorstellungen zu visualisieren. Dabei kannst du deine ganze Fantasie und Kreativität ausleben. Auf Basis deiner Concept Art produzierst du dann die 3D-Modelle. Im Anschluss erstellst du die Texturen und Materialien, um die 3D-Modelle mit einer Oberfläche zu versehen und legst dabei Aussehen und Beschaffenheit der Oberflächen fest.
Über das bib International College in Bergisch Gladbach:
An unserem College findest Du praxisorientierte Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in den Zukunftsbranchen Informatik, Wirtschaft, Mediendesign und Game. Unser Campus liegt mitten in Bergisch Gladbach und wir bieten nicht nur eine hervorragend ausgestattete Lernumgebung sondern bei uns kannst Du mit oder ohne Abitur studieren. Bei uns lernen insgesamt etwa 300 Studierende – damit ist eine intensive persönliche Förderung durch unsere engagierten Dozenten und Studiencoaches garantiert. Damit auch der Spaß nicht zu kurz kommt, veranstalten wir regelmäßig Sport- und Team-Events sowie Klassenfahrten.
Mach ab Oktober im bib International College
Deine Ausbildung zum Game Artist 3D (m/w/d)
Bergisch Gladbach ∙ 2 Jahre ∙ Ab Oktober ∙ Start mit (Fach-) Abitur
Als Game Artist 3D findest du auch in Agenturen mit Schwerpunkt Mediengestaltung oder Produktdesign, sowie in der 3D-Visualisierung für Planungs- oder Ingenieursbüros spannende Tätigkeiten.
In VR/AR-Anwendungen können industrielle Abläufe visualisiert werden, die sonst aus finanziellen oder technischen Gründen nicht dargestellt werden könnten. Durch den fachlichen Austausch mit anderen Arbeitsfeldern, z. B. mit dem Marketing oder dem technischen Bereich, bietet eine Ausbildung im Bereich Game eine solide Grundlage für einen vielseitigen Beruf.
Die Ausbildung beinhaltet:
- Audiovision: Filmkonzeption, Drehbucherstellung, Filmschnitt, Hörspielproduktion, Postproduktion, visuelle Effekte, Erstellung von Kurzfilmen sowie einer Doku über ein Game-Projekt
- 3D Game Art: Modeling und Objekt-Transformationen, Texturierung, Animationsgrundlagen, 3D-Modelle für Videospiele erstellen, Mid-Poly Modeling, Lichtsetzung bei Innenräumen, High-Poly-Workflow, Substance Painter, Sculpting, Rendering, Character Modeling und Texturing, Rigging und Animation, Turntable Rendering
- Bild- & Textgestaltung: einfache Bildmontage, Texturen für 3D-Modelle, Matte Paintings, Layout & Typografie
- Gestaltung & Design: Entwicklung eines Gestaltungskonzeptes für einen Game-Character, Farblehre und -gestaltung, Ideenfindung, Concept Art
- Drawing & Digital Painting: Grundlagenvermittlung von analogem Zeichnen (räumliche Darstellung, Perspektive…), Erstellen von Moodbildern, Umgebungen, verschiedene Strukturen (Wand, Raum und Boden), Anatomie, Figuren in Bewegung, Kleidung und Accessoires
- Computer Games Development: Importieren und verwenden von 3D-Modellen, Maps und Materialien, Erstellung einer ablauffähigen Spielumgebung, Licht & Schatten, Maus- und Tastatursteuerung, Soundeffekte
- Kommunikationsdesign: Entwerfen einer Marketing-Kampagne sowie Erstellung entsprechender Werbematerialien
- Game Business: Geschäftsmodelle in der Medienbranche, Übersicht über die Game-Branche, Betriebswirtschaftliche Kennzahlen
- Medienrecht & Marketing: Grundlagen des Medien-, Urheber- und Persönlichkeitsrechts, Grundkonzepte des Marketing, Konsumverhalten, Marktforschung, Marketingstrategien
- Adventure Game & Modular Leveldesign Project: Erstellung eines 2D-Point-and-Click-Adventure Game sowie Entwicklung eines Production Designs für ein modulares Level
- Gameplay & Gamedesign: Konzeptionelle Entwicklung von Computerspielen, Spieltheorie, Leveldesign und Story Telling
- Weiteres: Mathematik, Wirtschaftslehre, Englisch, Deutsch/Kommunikation, Sport/Gesundheitsförderung, Politik/Gesellschaftslehre, Projektmanagement
Voraussetzungen und Abschlüsse:
Zugangsvoraussetzungen:
- Fachhochschulreife (schulischer Teil) oder Abitur
- Du musst kein Zeichenkünstler sein, aber deine Kreativität in Arbeitsproben beweisen
Abschlüsse:
- Game Artist 3D (w/w/d) (bib-Zertifikat)
- Staatlich geprüfter Gestaltungstechnischer Assistent, Schwerpunkt Medien/Kommunikation
Förderung:
Die Ausbildung bei uns kann durch BAföG, KfW-Bildungskredit, BfD oder durch Finanzierungsmodelle gefördert werden. Weitere Hinweise zu Kosten & Förderungstipps.
Praxis:
Am bib International College zählt die Praxis: Sowohl im Unterricht als auch während der mehrmonatigen Praxisphase. Im letzten Drittel deiner Ausbildung kannst du in einem Unternehmen zeigen, was du gelernt hast. Im Team arbeitet ihr an einem realen Projekt und löst eine konkrete Aufgabe aus dem beruflichen Alltag. Schon viele unserer Absolventen haben noch während der Projektphase ein Jobangebot bekommen.
Einen ersten Eindruck vermitteln dir hier die Showreels.
Ausbildung plus Studium – der kurze Weg zum Bachelor-Abschluss:
Mit der Kombination aus praxisorientierter Ausbildung und einem international ausgerichteten Studium verbindest du Theorie und Praxis optimal und kommst besonders schnell zu einem akademischen Abschluss.
Nach der zweijährigen Ausbildung kannst du ein verkürztes Studium an einer unserer Partnerhochschulen aufnehmen. Wenn du aber in Deutschland bleiben willst, kannst du in Paderborn oder Bergisch Gladbach direkt deinen Bachelor Professional dranhängen.