Ausbildung zum Informatiker (m/w/d)
Deine Ausbildung zum Informatiker (m/w/d) im App- & Web-Development
Ob Tweets, Posts und Mails, Onlineshopping, Musik- und Videostreaming, Lan-Partys oder Apps für Kinotickets – Computer sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Genauso wie diejenigen, die diese ganzen Anwendungen erst möglich machen: Informatiker*innen.
Mobile Betriebssysteme, moderne Web-Technik, intuitiv bedienbare Apps – das sind die Grundbausteine der IT-Lösungen von morgen. Und egal, wie modern und hipp die Ideen für neue Softwarelösungen auch daher kommen mögen – sie müssen erst einmal programmiert werden.
Der Informatiker (m/w/d) verfügt dabei vor allem über logischen Sachverstand, kennt die ein oder andere Programmiersprache und fürchtet sich nicht vor Datenbanken oder Netzwerktechnologien. Kommen dann noch Kompetenzen in den Bereichen Appentwicklung, Webdesign und -animation hinzu, dann ist das ein ziemlich gutes Gesamtpaket.
Wichtig jedoch für dich zu wissen: du musst keine Programmier-Vorkenntnisse mitbringen. Die 3-jährigen bib-Ausbildungen verbinden Theorie und Praxis sowie Kreativität und Technik miteinander. Innerhalb dieser Zeit erwirbst du neben einem Berufsabschluss auch die Fachhochschulreife.
Über das bib International College in Bergisch Gladbach:
An unserem College findest Du praxisorientierte Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in den Zukunftsbranchen Informatik, Wirtschaft, Mediendesign und Game. Unser Campus liegt mitten in Bergisch Gladbach und wir bieten nicht nur eine hervorragend ausgestattete Lernumgebung sondern bei uns kannst Du mit oder ohne Abitur studieren. Bei uns lernen insgesamt etwa 300 Studierende – damit ist eine intensive persönliche Förderung durch unsere engagierten Dozenten und Studiencoaches garantiert. Damit auch der Spaß nicht zu kurz kommt, veranstalten wir regelmäßig Sport- und Team-Events sowie Klassenfahrten.
Mach ab Oktober im bib International College
Deine Ausbildung zum Informatiker (m/w/d)
Bergisch Gladbach ∙ 3 Jahre ∙ Ab Oktober ∙ Start mit mittlerem Schulabschluss
Informatiker*innen arbeiten sich in Kundenprobleme ein, entwerfen anforderungsgerechte Lösungen, entwickeln Webanwendungen, Apps und andere Softwaresysteme, schulen Anwender oder sorgen für den reibungslosen und sicheren Betrieb der unternehmensweiten IT-Infrastruktur.
Die Ausbildung beinhaltet:
- Mobile Development: Entwicklung von Mobile Apps für iPhone/iPad und Android
- Systemintegration: Planung, Aufbau, Einrichtung, Betrieb und Pflege von IT-Systemen und Netzwerken
- Datenbanken: Entwurf, Administration, Schnittstellen, Konzeption und Entwicklung von Datenbankanwendungen, Internetanbindung
- Softwareentwicklung: Objektorientierte Programmierung mit Java (Vorgehensweisen, Methoden und Verfahren der Softwareentwicklung), .NET-Programmierung mit C# (grafische Bedienoberflächen und Ereignisverarbeitung…)
- Webentwicklung: Konzeption, Gestaltung, Programmierung und Pflege von Webseiten, Intranet- & Extranet-Anwendungen
- Hardware: Aufbau und Funktionsweise von PCs, Spielekonsolen, Smartphones und Tablets, Internet of Things (vernetzen und steuern von Sensoren und Aktoren), Mikrocontroller-Systeme (umsetzen von Steuerungsaufgaben), Analog- & Digitaltechnik
- Medientechnik und -gestaltung: Planung, Aufbau, Einrichtung, Betrieb und Pflege von IT-Systemen und Netzwerken
- Weitere Fächer: Mathematik, Wirtschaftslehre, Englisch, Deutsch/Kommunikation, Sport/Gesundheitsförderung, Politik/Gesellschaftslehre, Projektmanagement
Voraussetzungen und Abschlüsse:
Zugangsvoraussetzungen:
- Mittlerer Bildungsabschluss (Fachoberschulreife)
Abschlüsse:
- Informatiker (m/w/d) (bib-Zertifikat)
- Staatlich geprüfter Informationstechnischer Assistent
- Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
Förderung:
Die Ausbildung bei uns kann durch BAföG, KfW-Bildungskredit oder durch Finanzierungsmodelle gefördert werden. Weitere Hinweise zu Kosten & Förderungstipps.
Praxis:
Am bib International College zählt die Praxis: Sowohl im Unterricht als auch während der mehrmonatigen Praxisphase. Im letzten Drittel deiner Ausbildung kannst du in einem Unternehmen zeigen, was du gelernt hast. Zu zweit arbeitet ihr an einem realen Projekt und löst eine konkrete Aufgabe aus dem beruflichen Alltag. Schon viele unserer Absolventen haben noch während der Projektphase ein Jobangebot bekommen.
Einen ersten Eindruck vermitteln dir hier die Showreels.
Ausbildung plus Studium – der kurze Weg zum Bachelor-Abschluss:
Mit der Kombination aus praxisorientierter Ausbildung und einem international ausgerichteten Studium verbindest du Theorie und Praxis optimal und kommst besonders schnell zu einem akademischen Abschluss.
Nach der dreijährigen Ausbildung (einschließlich Fachhochschulreife) kannst du nach einem Vorbereitungsjahr am bib ein verkürztes Studium an einer unserer Partnerhochschulen aufnehmen.