Ausbildung Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Abwechslung ist bei uns Alltag!
Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft stellen sicher, dass Abfälle richtig gesammelt, sortiert, wiederaufbereitet oder entsorgt werden. In Abfallwirtschaftsbetrieben, Wertstoffhöfen, Recycling- oder Aufbereitungsanlagen steuerst Du alle Abläufe der Abfallbehandlung. Du weist Arbeitskräfte ein, stellst fest, welche Abfälle wiederverwertet und welche entsorgt werden müssen, und überwachst Maschinen und Anlagen, die den Müll sortieren, trennen oder verbrennen. Glas, Weißblech oder Altpapier beispielsweise werden als Sekundärrohstoffe vertrieben, während Erdaushub auf Deponien gelagert werden muss. Regelmäßig inspizierst Du als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft diese Ablagerungsorte, analysierst Sickerwasser und führst Messungen durch, um sicherzustellen, dass keine Schadstoffe in die Umwelt gelangen.
Über AVEA: Entsorgung mit Zukunft!
Als eines der führenden kommunalen Entsorgungsunternehmen der Region deckt die AVEA die gesamte Palette moderner Entsorgungsleistungen vom Einsammeln und Transport der Wertstoffe und Abfälle über die Verwertung und Beseitigung bis zur umweltgerechten Deponierung der Reststoffe ab.
Wir bieten zum 01.09.2023 am Standort Leverkusen eine 3-jährige Ausbildung zur
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Ausbildungsinhalte:
- Annehmen von Abfällen sowie Identifizieren, Untersuchen und Deklarieren
- Abfallverwertungs-, Abfallbehandlungs- und Abfallbeseitigungsanlagen bedienen, überwachen, warten und reparieren
- Arbeits- und Betriebsabläufe dokumentieren und auswerten
- Unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements fachbezogene Rechtsvorschriften, technische Regeln sowie Vorschriften der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes anwenden
- Kunden beraten und informieren, z.B. über Abfalltrennung und Entsorgung
Wir erwarten:
- Mittleren Bildungsabschluss oder Umschüler*in (gute Noten in Mathematik/Chemie/Physik/Biologie/Deutsch)
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
Wir bieten:
- Ausbildungsvergütung gemäß TVöD (z.B. 1. Ausbildungslehrjahr 1.018,26 €)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Mitgliedsbeitragserstattung und vieles mehr)
- Vermögenswirksame Leistungen