Brandoberinspektoranwärter / Brandoberinspektoranwärterin (m/w/d) in Bergisch Gladbach
Ausbildung bei der Feuerwehr Bergisch Gladbach
Sie wollen Menschen, Tiere und Umwelt aktiv schützen und retten? Dann werden Sie Teil des Teams der Feuerwehr Bergisch Gladbach mit rund 130 Feuerwehrbeamtinnen und -beamten. Profitieren Sie von einer sehr guten Ausbildung in der eigenen Feuerwehrschule, mit großer Brandübungsanlage, einem modernen Fuhrpark, einer Ausstattung auf dem aktuellen Stand der Technik und der Durchführung von Ausbildungsabschnitten an Ausbildungsstätten des Landes Nordrhein-Westfalen.
Im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst nehmen Sie Aufgaben in den
Bereichen Gefahrenabwehr, Gefahrenvorbeugung, Rettungsdienst oder
Feuerwehrtechnik wahr.
Wir suchen zum 01.04.2022 eine/n
Brandoberinspektoranwärter / Brandoberinspektoranwärterin (m/w/d)
Vollzeit • mtl. Anwärterbezüge von 1.355,68 € nach LBesG • Ausbildungsdauer 2 Jahre • Zunächst befristet bis zum Ausbildungsabschluss
Ihre Vorteile
- Einstellung im Beamtenverhältnis
- Kostengünstiges Jobticket für das gesamte VRS Gebiet
- Sehr gute Ausbildung in der hauseigenen Feuerwehrschule mit großer Brandübungsanlage
- Moderner Fuhrpark und aktuellste technische Ausstattung
- Übernahmemöglichkeit bei der Feuerwehr Bergisch Gladbach nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und entsprechender Leistung
Informationen zur Ausbildung erhalten Sie beim Institut der Feuerwehr NRW unter www.idf.nrw.de
Einstellungsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder entsprechend) in einem technischen Bereich. Bevorzugt werden Abschlüsse in Technischer Informatik, Nachrichtentechnik oder Elektrotechnik.
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
- Sie sind volljährig und haben das Höchstalter von 40 Jahren bei Einstellung nicht überschritten
- Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B
- Sie sind gesundheitlich für den Feuerwehrdienst geeignet
- Sie bestehen das Auswahlverfahren zur Prüfung der sportlichen und physischen Eignung
Im Einsatzdienst ist außerdem körperliche Fitness gefragt. Gute sportliche Leistungen sind daher ebenso unerlässlich wie eine gute psychische Belastbarkeit. Ebenfalls spielen Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein eine große Rolle für das Arbeiten im Team.