Zahlen - Daten - Fakten
Branche: Entsorgung, Spedition und Logistik
Einsatzgebiet: Bergisches Land
Mitarbeiter: 140
Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit festen Werten und langjähriger Tradition.
Von der Ein-Mann-Spedition Ende der 60er bis hin zum gut aufgestellten Mittelständler des 21. Jahrhunderts. Die NEUENHAUS GmbH begegnete allen Zeiten von Flower Power bis Hochtechnologie durch traditionelle Werte wie Kontinuität in der Firmenpolitik und solidem, stetigem Wachstum. Rund 140 Mitarbeiter bilden heute das Team der NEUENHAUS GmbH und der Tochtergesellschaft NHS-Logistik GmbH. Ansässig sind beide Gesellschaften auf einem 22.000 m² großen Betriebsgelände im Gewerbepark Kürten-Herweg.
Neben dem Verwaltungsgebäude verfügt NEUENHAUS über eine Halle für Wertstoff-Sortierung, eine Aufbereitungsanlage für Gummiabfälle, Umladestation mit Wertstoffhof, Brückenwaage und Kfz-Werkstatt mit Tankanlage sowie ausreichende Stellflächen für den Fuhrpark.
Seit 2001 erschließt zudem eine Niederlassung in Thüringen (14.000 m² Betriebsfläche) als Drehscheibe zum Osten neue Möglichkeiten im Segment Spedition.
Firmenphilosophie - Was wir schätzen und wofür wir arbeiten.
Wir sind tief mit unserer Region verwurzelt und fühlen uns sehr verbunden mit den Menschen. Denn hier leben und arbeiten wir. Hier sind wir Zuhause. Und nicht nur hier, sondern auch Deutschlandweit und im benachbarten Europa stehen bei uns Kundenzufriedenheit, Qualität, Sicherheit, Kompetenz und Vertrauen an erster Stelle – seit beinahe 50 Jahren.
Wir schätzen soziales Engagement und haben uns ebenso Natur- und Umweltschutz auf die Fahne geschrieben. Neben verschiedenen sozialen Projekten, die wir in der Vergangenheit unterstützt haben, sind wir 2018 mit einem eigenen Naturschutzprojekt im Bergischen Land gestartet.
Der Nachwuchs ist der Garant für den Erfolg
Bestens ausgebildeter Nachwuchs ist der Garant für den Erfolg von morgen. Deshalb bietet das Unternehmen jungen Leuten mit Engagement und Leistungsbereitschaft hervorragende Startchancen für ihren beruflichen Lebensweg. Verantwortlich für die Betreuung der Auszubildenden bei NEUENHAUS ist Dagmar Billen. Seit 2007 im Unternehmen, kennt sie aus erster Hand deren Probleme. Eine gute Ausbildung umfasst für sie neben dem rein Fachlichen das komplette betriebliche Leben von der Zusammenarbeit mit den Kollegen bis zur Unternehmensphilosophie.
Eine qualitativ hochwertige Ausbildung
Bei NEUENHAUS erwartet die Bewerber eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die nachvollziehbar und nachhaltig ist. Und, wie Dagmar Billen meint: „Entscheidend ist die Möglichkeit, bei unseren Auszubildenden die Qualitätsstandards des Unternehmens fest zu verankern.“ In der Praxis sieht dies natürlich ganz unterschiedlich aus – ob in der Logistik oder Werkstatt, am Schreibtisch oder hinter dem Steuer.
Mitarbeiterstimmen
R. Eisenkopf, Kaufm. für Spedition- und Logistikdienstleistungen
Mir gefällt die gute Arbeitsatmosphäre und der Umgang der Mitarbeiter untereinander, der stets von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
P. Fischer, KFZ-Mechatroniker
Ich habe bei NEUENHAUS angefangen, weil mir das Unternehmen erfolgreich und zukunftsorientiert vorkam. Meine Entscheidung habe ich nicht bereut.
C. Lieth, Kraftfahrer
Berufskraftfahrer zu werden wie mein Vater, war schon immer mein Traum. Als Auszubildender ist man hier auch keine "billige Arbeitskraft", sonder bekommt alles mit, was man in diesem Beruf braucht.
H. Hachenberg, Bürokaufmann
Die Ausbildung bei NEUENHAUS ist klar strukturiert. Alle Abteilungen werden durchlaufen. Außerdem haben mich die Mitarbeiter von Anfang an als Kollegen integriert.
Wir bilden aus: