Inhabergeführtes Unternehmen mit regionaler Verbundenheit
Die tiefe Verbundenheit der Agentur Strothmann mit der Region schlägt sich in der Unterstützung vieler gemeinnütziger Projekte nieder. Kulturelles und soziales Engagement gehören für Geschäftsführerin Elke Strothmann zu ihrem Selbstverständnis als Unternehmerin. Sie ist Mitglied im Vorstand des Fördervereins „Galerie + Schloss e. V.“ und sponserte 2017 die Panoramaschau „Freunde treffen sich – revisited“ in der Villa Zanders rund um die Künstlerfreunde Wolfgang Niedecken, Rainer Gross und Manfred Boecker. Auch der Mädchenberatungsstelle und dem Frauenhaus des Vereins „Frauen helfen Frauen e. V.“ greift die Agentur Strothmann unter die Arme. Zudem ist sie Förderer des Vereins „THEAS Theaterschule & Theater e. V.“ und unterstützt das ökumenische Begegnungs-Café „Himmel-un-Ääd“ in Schildgen bei der Außendarstellung.
Die Agentur Strothmann als Arbeitgeber
Die Agentur Strothmann bietet PR- und Eventmanagern ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Alle verantworten von Beginn an eigene spannende Projekte. Eigenverantwortung heißt nicht Eigenbrötelei: Dank der kleinen Teamgröße wird TEAMWORK groß geschrieben: In Teambesprechungen kann jeder Ideen zu aktuellen Projekten einbringen und kreative Akzente setzen. In unseren großzügigen Büros pflegen wir eine lockere Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe. Entscheidungswege sind kurz. Getränke, Obst und Nervennahrung werden gestellt, das Team geht regelmäßig gemeinsam zu Mittag essen. Langeweile kommt nie auf: Unsere Kunden, für die wir individuelle Konzepte und Maßnahmen erarbeiten, stammen aus unterschiedlichsten Branchen. 08/15 ist bei uns keine Erfolgsformel! Ein weiterer Pluspunkt ist die gute Erreichbarkeit. Wir befinden uns in fußläufiger Nähe zur Bergisch Gladbacher Innenstadt und zum S-Bahnhof; eigene Parkplätze stehen vor dem Gebäude zur Verfügung.