Über die Mobile Pflege Moitzfeld
Eine qualitativ hoch stehende Pflege ist mit einem großen Anteil abhängig von der effektiven Zusammenarbeit der Mitarbeiter*innen unseres Pflegedienstes. Nur durch ein gemeinsames, aufeinander abgestimmtes Planen und Handeln in allen betrieblichen Bereichen können wir unsere Pflegeziele erreichen und die Pflegequalität kontinuierlich verbessern. Jeder Einzelne gewährleistet eine sach- und fachgerechte Ausführung aller Pflegehandlungen entsprechend den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Anforderungen.
Arbeiten bei der Mobile Pflege Moitzfeld
Wir legen großen Wert auf die Kooperation mit anderen Berufsgruppen, um eine lückenlose und umfangreiche Pflege gewährleisten zu können. Gute Kommunikation mit allen am Pflegeprozess Beteiligten ob Arbeitnehmer*innen, Kooperationspartner oder Pflegekunden steht für uns im Vordergrund. Wir befürworten einen kooperativen und vor allem kommunikativen Führungsstil. Eine hohe Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeiter*innen ist für uns selbstverständlich. Jede*r Mitarbeiter*in soll sich mit seinen individuellen Kompetenzen und Fähigkeiten in unseren Betrieb einbringen können. Er soll sich voll und ganz für das Erreichen der Ziele unseres Pflegedienstes einsetzen und somit zu einem ausgeglichenen Betriebsklima und zu der positiven Repräsentation beitragen. Dabei steht die ständige Verbesserung unserer Dienstleitungen im Vordergrund.
Alwina H. (Krankenschwester und Wundexpertin):
„Eine Firma mit Teamgeist und ein Job der Abwechslungsreich ist… hier arbeite ich gerne.“
Beata L. (Krankenschwester, Wundexpertin):
„Ich bin vor 8 Jahren als Krankenschwester aus Polen gekommen und habe bei der Mobile Pflege Moitzfeld die Chance bekommen mich zu bewähren. Ich durfte viele Weiterbildungen absolvieren, Pflegeberater, Palliativ Care und Wundexpertin. Ich arbeite mit viel Spaß im besten
Team und kann es nur empfehlen!“
Sarah van A. (Betreuung, angehende Pädagogin):
„Außerdem sind die Aufgabenbereiche vielfältig, abwechslungsreich und interessant. Man erfährt sehr viel Dankbarkeit von den Patienten, das ist das schönste an dem Job. Das Team zeichnet sich durch einen starken kollegialen und freundschaftlichen Zusammenhalt aus.“
Lea (Bundesfreiwilligendienstlerin):
„Selbstständiges Arbeiten und immer einen Ansprechpartner, egal um welches Thema es geht.“